 |
Zurück |
Beim Saarlooswolfhond kommen 2
Augenabweichungen vor:
Retinadegeneration oder Progressive Retina Atrophie (PRA) und Katarakt.
Natürlich sieht man auch manchmal andere Abweichungen, die kommen aber nur
selten vor.
Um erkrankte Tiere zu kriegen müssen beide Eltern Träger sein, beide sind
erkrankt oder eine
der Eltern ist erkrankt und der andere ist Träger.
Leider ist es für diese Krankheiten noch nicht möglich um zu testen ob ein
Tier Träger der Krankheit ist.
Deswegen ist es sehr wichtig die Augen regelmässig untersuchen zu lassen,
auch wenn nicht mit dem Tier gezüchtet wird.
Dadurch kann man ziemlich gut sehen was in einer Linie rein steckt und in
der Zucht kann man dann damit rechnen.
The European College of Veterinary Ophthalmologists (ECVO) ist der Platz wo
Augenspezialisten ihre Ausbildung gemacht haben und wovon sie auch Mitglied
sind. Mitglieder dürfen vom Raad van Beheer (holländischer VDH) offiziell
Augenuntersuchungen ausführen.
|